Posted on

Election 2025

The federal election is on 23/02/2025. Yesterday, we set up an information stand in front of the canteen and explained where the parties and candidates stand on the issue of healthcare for people without regular health insurance. We analysed the election manifestos of the major democratic parties and interviewed the direct candidates in Marburg. In the coming days, we will also post the answers of the Marburg candidates here on our page.

Posted on

Christmas gift

Are you still looking for a gift for Christmas or another occasion? Would you like to give something that not only makes the recipient happy, but also helps to promote the human right to health?

Then we have the perfect opportunity for you – here’s how it works:

You donate an amount of your choice to:

Medinetz Marburg e.V.
Kreissparkasse Marburg-Biedenkopf
IBAN: DE55533500000000072311
BIC: HELADEF1MAR
Subject: Donation

Then write us an email to info@medinetz-marburg.de with the following information: Names of the giver and the recipient as they should appear on the certificate, amount of the donation – and if you would like a donation receipt, please include your address.

Posted on

Strategy & Networking Weekend

The joint Medinetz weekend at Lake Edersee provided great impressions, new ideas and fresh energy for future projects and our daily Medinetz work.

As we all know, there are always a few topics that fall by the wayside in everyday life. So even we don’t manage to work out all the ideas and suggestions for improvement in our weekly plenary session. It’s also always nice to get to know each other better as a group. This weekend at Lake Edersee was perfect for this, with great discussions, a few autumn walks and a few cups of tea.

If you are interested in joining us, please get in touch via our email address (info@medinetz-marburg.de) or come to our weekly plenary session, always on Tuesday at 8 pm in the tea house at the Lutherkirche (Lutherischer Kirchhof 1). We look forward to seeing you!

Posted on

Forderung zur Einführung des Anonymen Behandlungsscheins und Clearingstellen in Hessen

In Hessen leben viele Menschen ohne geregelte oder ausreichende Krankversicherung.

Darunter sind Menschen ohne gesicherten Aufenthaltsstatus, Asylsuchende, EU Bürger:innen, sowie deutsche Staatsbürger:innen ohne Krankenversicherung. Papierlose Menschen gehen mit jedem Ärzt:innenbesuch das Risiko ein, beim Sozialamt und folglich der Ausländerbehörde gemeldet zu werden. Durch die ständige Angst vor Entdeckung und Abschiebung werden sie dadurch konsequent aus unserem Gesundheitssystem ausgeschlossen. Die Folgen einer somit unzureichenden medizinischen Versorgung sind für die Betroffenen enorm und reichen von einer Verschlimmerung der Erkrankung bis hin zum Tod.

Gesundheit ist ein Menschenrecht.

Obwohl sich Deutschland in internationalen Abkommen zur Verwirklichung des Rechts auf Gesundheit verpflichtet hat, wächst die Zahl derer mit eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem stetig. Derzeit ermöglichen Medinetze papierlosen Menschen den Zugang zu medizinischer Versorgung. Als Vermittlungsstellen arbeiten in Hessen die Medinetze Gießen und Marburg in einer notdürftigen Parallelstruktur, die auf ehrenamtlichem Engagement basiert. Diese Situation können und wollen wir nicht aufrechterhalten und streben daher die Versorgung papierloser Menschen in staatlich geregelten Strukturen an: Die Medinetze Marburg und Gießen fordern hiermit die Einführung des Anonymen Behandlungsscheins und Clearingstellen in Hessen (ABSH).

Der Anonyme Behandlungsschein Hessen stellt einen vertraulichen Zugang zum Gesundheitssystem für papierlose Menschen dar. Mit diesem Dokument ist  eine Behandlung durch reguläre Ärzt:innen möglich. Das Konzept Anonymer Behandlungsschein ist in anderen Bundesländern (z.B. Thüringen) bereits erfolgreich. Wir beabsichtigen die Implementierung unseres Konzeptes zum Anonymen Behandlungsschein und Clearingstellen in Hessen durch den aktuellen Landtag.

Unterstütze uns, indem du das Thema sensibel weiter verbreitest – Vielen Dank!
Eure Medinetze Marburg und Gießen